Neuigkeiten
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen Einblick über aktuelle Entwicklungen im Shinson Hapkido geben.
40 Jahre Shinson Hapkido
2023 jährt sich zum 40.ten Mal der Beginn von Shinson Hapkido (damals noch "Kung Kung Musul Hapkido") in Europa. Zunächst von Hamburg, dann von Darmstadt aus entwickelte und verbreitete Sonsanim Ko.Myong seine Idee einer Bewegung für das Leben. Seither ist die Shinson Hapkidogemeinschaft in Europa und darüberhinaus gewachsen und trifft sich regelmäßig zur gemeinsamen Bewegung. Das wollen wir mit einer großen Jubiläumsfeier im Dezember 2023 feiern.
Neue Danträgerinnen und Danträger
Am Wochenende vom 9. bis 11. Juni 2023 fand die diesjährige Danprüfung zur 37. Ki und höheren Dangraden statt. Wir freuen uns über eine neue Ki-Generation von Danträger*Innen. Herzlichen Glückwunsch an alle, die diese besondere Herausforderung angenommen haben und die 3 Tage mit Schweiss und Fleiss diese Stufe erklommen haben.
Hier findet Ihr weitere Fotos und Informationen...
Zwei neue Dojangleitungen in Dänemark
Im Rahmen der jährlichen MItgliederversammlung der International Shinson Hapkido Association konnten am 27.Januar zwei neue Dojanglizenzen übergeben werden.Wir gratulieren Bu-Sabomnim Maria Steen-Larsen, die den Dojang Holbaek von Sabomnim Frank Larsen übernimmt und Kyosanim Sune Rasmussen, Dojang Jyderup. Der Dojang Jyderup ist aus dem langjährigen Dojang Tømmerup nach dessen Schliessung hervorgegangen. Zuletzt war dort Kyosanim Michael Eibye Dojangleiter.
Wir wünschen unseren beiden dänischen Dojangs alle Gute und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im diesjährigen Sommerlager!
Save the Date - Sommerlager 2023 in Dänemark1
Koreareise 2024
Die 20. Shinson Hapkido Studienreise nach Korea wird vom 25. August bis 17.September unter der Leitung von Sonsanim Ko.Myong stattfinden. Weitere Informationen finden Sie hier...,
Shinson Hapkido und Covid-19
Seit dem Frühjahr 2022 können wieder Präsenzveranstaltungen, Lehrgänge und Workshops stattfinden, da sich die Pandemielage etwas entspannt hat. Die Veranstaltungen wie auch das Training in den Shinson Hapkido-Dojangs werden jeweils an die aktuelle Situation und die vor Ort geltenden Regelungen angepasst.
Grundsätzlich bitten wir alle Teilnehmenden von größeren Shinson Hapkido Events, vor der Abreise einen freiwilligen Corona-Selbsttest zu machen und nur ohne Corona-typische Symptome und mit negativem Antigen-Testergebnis anzureisen.
Nähere Informationen zu den Trainingsbedingungen und den jeweiligen Hygienekonzepten bekommen Sie / bekommt ihr über die Dojangleitungen oder bei manchen Dojangs auch direkt auf den Websites der einzelnen Shinson Hapkido-Dojangs.
Herzlichst,
Annette Dirksen, Lennart Fahrholz, Bernhard Tessmann, Rotraud Hänlein
Vorstand der International Shinson Hapkido Association