Lehrgangsberichte

Die verschiedenen Lehrgänge über das Jahr bilden die Grundlage für einen wichtigen Teil unserer Gemeinschaft. Neben dem Lernen im eigenen Dojang stellen sie einen Ort der Begegnung und des Austausches dar. Wir trainieren mit Anderen, lehren und lernen etwas aus einer anderen als der gewohnten Situation neu.
Hier wollen wir möglichst Viele unmittelbar nach den Lehrgängen an den Ereignissen teilhaben lassen. MitBerichten für die,die dabei sein konnten,aber auch für alle, die verhindert waren. Und wir wollen motivieren: zum Besuch des nächsten Lehrgangs, oder auch selber einmal zu schreiben und die Energie des Erlebten mit Anderen zu teilen...
Schreiben uns und schickt uns Bilder unter webmaster.at.shinsonhapkido.org.

Eine Sammlung älterer Berichte aus vergangenen Jahren findet ihr hier...


Shinson Hapkido – Kretalehrgang 2025

Unter der Leitung von Sabomnim Lidija Kovacic kamen 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim 17. Shinson Hapkido Lehrgang auf Kreta zusammen, bei sonnigem blauem oder sternklarem Himmel und wunderbarer Landschaft, herausgefordert und geborgen - ein Ort und eine Zeit, um zu ahnen und zu spüren. Dieser Lehrgang ging deutlich über reine neue Techniklehre hinaus. Es war eine Reise durch die Vielfalt dieser Kampfkunst und schließlich eine Reise zu sich selbst. Himmel, Erde, Mensch waren eins.
So sah es aus: Meditation in den Sonnenaufgang, Baden im Meer nach dem Frühtraining, Abendtraining am Meer, wähhrend die Sonne hinter dem Berg verschwindet, Abendessen an der Hafenpromenade, WG-Leben auf der Bungalow-Terrasse, gute Gespräche, laut-lachende Runden, Auseinandersetzung mit der Theorie zu Themen des Jahresmottos, Vollmondparty mit Tanz am Steinstrand und viel Gemeinschaft, ein Strand voller Herzen, der Blick in die Weite, Sonne und Wonne, bergauf, bergab, mediterrane Ku?stenwanderungen durch die karge Vegetation der Felsküste und der Berge mit alten knorrigen Oliven- und Wachholderbäumen und dem Blick auf unfassbare Blautöne ganz ohne Photoshop, und wo immer man sich befand, war eine Katze im Bild.
Die hochsommerlichen Temperaturen waren durchaus eine Herausforderung. Ebenso herausfordernd waren die Größe und Dynamik der Gruppe: wenn sie unterwegs war, wurde es schnell sehr laut und hektisch. Aber das sollte man bereits kennen, dachten wir. Nun, es war ja alles so wie immer... aber trotzdem war doch alles anders. Der intensive Kontakt zu Menschen, zur Natur und zu sich selbst auf transformative Weise hat mehrere von uns zutiefst berührt, sodass diejenigen, die dorthin gereist sind, nicht mehr dieselben sind. Manche sind gekommen mit dem Wunsch nach körperlicher, emotionaler und geistiger Reinigung und dem zentralen Thema „Was kommen will kommen lassen, was gehen will gehenlassen“ Kreta war perfekt für diese Wandlungsphase.
Die herzliche und liebevolle Art von Sabomnim Lidija hat das Ganze nochmal aufgepeppt. Sie brachte die Ganzheitlichkeit und die philosophische Tiefe von Shinson Hapkido wundervoll mit uns in Kontakt. Ihre Lebensfragen, Rituale und Authentizität machen diesen Lehrgang unvergesslich.
Unsere wichtigsten Lektionen:
-
  „Fehler sind erlaubt“
-  "
Ich bin Eins mit Allem und Alles ist in mir“
-  „Ich bin das Beste, was mir je passiert ist und ich liebe mich bedingungslos“

Dafür, dass die Teilnehmerinnen u.a. aus Berlin, Hamburg, Köln und Darmstadt anreisten, war es eine ganz wilde Mischung. Manche sind ohne jegliche Erwartungen hingeflogen und ohne das Programm gelesen zu haben. Andere machen diesen Lehrgang regelmäßig seit 20 Jahren. Für manche war es ein netter Urlaub, und für andere war es eine lebensverändernde Erfahrung. Jeder hatte sein emotionales Gepäck mitgenommen. Liebeskummer, Trauer um Verstorbene, mangelnde Zwischenräume, Krankheiten und Verletzungen usw. lauerten im Hintergrund in den Herzen. Im Zuge des Lehrgangs sausten die Gespräche, flossen die Tränen und hallten die Lachanfälle in der Ferne, was dazu beitrug, dass dieses Gepäck immer leichter wurde.

Die Einheimischen verglichen uns mit schwarzen Zugvögeln, die einmal im Jahr an ihre Strände ziehen und dort ihre lustigen Tänze treiben. Bewegungen in und mit der Natur. Solch eine Shinson Hapkido Gruppe hatte Kreta noch nie: humorvoll, original und harmonisch, voller Lob, Trost und Hoffnung.

Thomas aus Aachen; Cris / Emma / Irina / Karin aus Berlin; Marcel / Scarlet aus Darmstadt, Ana / Antje / Wolfgang aus Hamburg; Rotraud aus Klein-Meinsdorf; Anne / Ulla aus Köln; und Ulli aus Semmerin.

Ende-Anfang
Lob-Trost-Hoffnung